gerade

gerade
• ge|ra|de
(umgangssprachlich häufig:) gra|de
– eine gerade Zahl
– fünf gerade sein lassen (umgangssprachlich)
– gerade darum
– der Weg ist gerade (ändert die Richtung nicht)
– er wohnt mir gerade (direkt) gegenüber
– sie fuhr gerade so langsam, dass er mitkam; vgl. aber geradeso
– sie kommt gerade (soeben) heraus; vgl. aber geradeheraus
– da er gerade sitzt, steht (sich soeben hingesetzt hat, soeben aufgestanden ist)
– er ist gerade mal 40
– die Kerze, sich gerade halten
– das Besteck gerade hinlegen
– sie sollen gerade sitzen, stehen
Wenn »gerade« das Ergebnis der mit einem folgenden einfachen Verb bezeichneten Tätigkeit angibt, kann getrennt oder zusammengeschrieben werden:
– die Stäbe Dgerade biegen oder geradebiegen
– die Hemden Dgerade legen oder geradelegen
– den Zaun Dgerade richten oder geraderichten
– die Möbel Dgerade stellen oder geradestellen
– den TischDgerade rücken oder geraderücken
Bei übertragener Bedeutung gilt Zusammenschreibung; vgl. geradebiegen, geraderücken, geradestehen

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gerade — Gerade, eine Linie, welche in allen ihren Punkten gleiche Richtung besitzt und welche ihre Lage bei Drehung um zwei ihrer Punkte nicht ändert; sie ist unbegrenzt und strebt auf beiden Seiten einem und demselben unendlich fernen [395] Punkte zu.… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gerade — Gerade, r, ste, adj. et adv. welches in doppelter Gestalt gebraucht wird. 1. Als ein Bey und Nebenwort; den kürzesten Weg zwischen zwey Puncten zu bezeichnen, im Gegensatze dessen, was krumm ist. 1) Eigentlich. Eine gerade Linie, deren Theile… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • gerade — Adj. (Grundstufe) von nicht krummer Gestalt, Gegenteil zu schief Beispiel: Das Bild hängt gerade. Kollokation: eine gerade Linie zeichnen gerade Adv. (Grundstufe) in diesem Moment Synonyme: momentan, augenblicklich, soeben, nun Beispiele: Der… …   Extremes Deutsch

  • gerade — ¹gerade 1. a) geradlinig, in einer Linie, nicht gekrümmt/krumm, pfeilgerade, unverbogen; (bildungsspr.): linear; (emotional): schnurgerade. b) aufgerichtet, aufrecht, gestreckt, kerzengerade, lotrecht, nicht schief, senkrecht; (Bergmannsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Gerade — ¹gerade 1. a) geradlinig, in einer Linie, nicht gekrümmt/krumm, pfeilgerade, unverbogen; (bildungsspr.): linear; (emotional): schnurgerade. b) aufgerichtet, aufrecht, gestreckt, kerzengerade, lotrecht, nicht schief, senkrecht; (Bergmannsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • gerade — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • soeben • genau • geradeaus • geradewegs • nur • …   Deutsch Wörterbuch

  • Gerade [2] — Gerade (gerade Linie), ein Grundbegriff der Geometrie (s.d.), dessen Definition von jeher besondere Schwierigkeiten gemacht hat. Man begnügt sich am besten zu sagen, daß die G. eine Linie ist, die durch zwei beliebige ihrer Punkte vollkommen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • gerade — 1. Das Bild hängt nicht gerade. 2. Kannst du später noch mal anrufen? Wir sind gerade beim Essen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Gerade — Gerade, nach deutschem Recht der Inbegriff desjenigen Mobiliarvermögens der Ehefrauen, welches nicht mit in die Erbmasse eingeworfen wird, sondern vielmehr nur auf verwandte Frauenzimmer vererbt werden kann. Sie werden je nach Verschiedenheit des …   Damen Conversations Lexikon

  • Gerade — Gerade, der Inbegriff von gewissen, durch Gesetz od. Herkommen bestimmten beweglichen Sachen, welche, wenn sie sich im Nachlaß des Ehemannes befinden, ausschließlich seiner Wittwe (volle G., Frauen , Wittwengerade), u. wenn sie zur… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gerade [1] — Gerade (Rade, von rât, »Vorrat«), im deutschen Rechte diejenige bewegliche Habe, die regelmäßig zur Ausstattung einer Frau gehört, wie Kleidung, Weißzeug, Schmucksachen, Hausgeräte und andre durch Herkommen bestimmte Gegenstände. Nach deutschem… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”